Besonders jüngere, unerfahrenere Talente neigen dazu, ungeduldig zu werden, wenn sie versuchen, schnell die Karriereleiter hinaufzuklettern. Obwohl es kein Problem ist, motiviert und engagiert zu bleiben, überschätzen die Leute oft ihre eigenen Fähigkeiten. Führen und Verantwortung übernehmen ist etwas ganz anderes, als nur zu sagen, was man besser machen kann. Bei schlechter oder gar keiner Supervision können Beförderungen zu Misserfolg und Frustration sowohl für das Team als auch für die Talente führen. Talente werden von neuen Herausforderungen überwältigt, auf die sie nicht vorbereitet sind und für die sie oft auch noch nicht bereit sind. Es ist wichtig, regelmäßig zu reflektieren, die Situation zu verstehen und festzustellen, wann man letztendlich bereit ist.
Verlieren Sie daher nie Ihre Leidenschaft und Ihren Fokus, bleiben Sie ruhig, wenn die Dinge zunächst nicht so laufen, wie Sie es sich vorstellen, und zeichnen Sie das Gesamtbild. Erkennen Sie, wann Ihre Zeit gekommen ist, und dann können Sie alles geben und fest entschlossen sein, Ihre Ziele zu erreichen. Es gibt keine Zeitspanne, wann genau dieser Zeitpunkt kommen wird. Aber im Leben werden diejenigen, die hart arbeiten, ehrlich bleiben und weitermachen, irgendwann Anerkennung und Belohnung bekommen.

Gutes kommt denen zu, die Geduld haben
January 9, 2025
1 thought on “Gutes kommt denen zu, die Geduld haben”